Der LVR richtet alle zwei Jahre "Stadt Land Fluss - Tage der Rheinischen Landschaft" mit vielen Veranstaltungen für Groß und Klein aus und präsentiert mit dieser Reihe eine andere rheinische Region. Nach einer Auftaktveranstaltung am 10.09.2023 zum 30-jährigen Jubiläum der Biologischen Station Euskirchen finden während des Zeitraumes vom 16. September 2023 – 08. Oktober 2023 zahlreiche Veranstaltungen in der Eifel (s. Projektgebietskarte) statt.
In unserem Kooperationsflyer finden Sie die wichtigsten Informationen, sowie bereits teilnehmende Veranstalter*innen.
Unser Wunsch ist ein breitgefächertes Angebot in diesen drei Wochen. Angefangen bei Exkursionen bis hin zu Workshops, Lesungen bis zu Verkostungen, Meditationen bis zu Wanderungen an ungewöhnlichen und normalerweise nicht zugänglichen/ bisher unbeachteten Orten: die Vielfalt der Kulturlandschaft Eifel soll im Mittelpunkt stehen!
Soweit möglich, sollen die Angebote inklusiv sein, sodass auch Menschen mit Handicap teilnehmen können.
Wir freuen uns, wenn Sie Interesse an der Einbringung eigener Angebote in das Veranstaltungsprogramm haben, gerne auch in Kooperation mit weiteren Partnern.
Hier finden Sie das Anmeldeformular für Ihre geplante Veranstaltung im Rahmen von Stadt Land Fluss 2023, dass Sie ausgefüllt noch bis zum 17.02.2023 an uns senden können!
Die Biologische Station Düren hat gemeinsam mit zahlreichen Partnern ein spannendes und abwechslungsreiches Programm konzipiert. Gerne laden wir Sie zur Teilnahme an zahlreichen meist kostenlosen Veranstaltungen in unserer Region ein. Freuen Sie sich auf Naturerlebnisse bei Tag oder Nacht, ein- oder mehrtägige Aktionen zu Kultur und Natur in der Eifel oder erleben Sie die Eifel historisch und mal ganz modern.
Viele Veranstatlungen eignen sich auch für Personen mit Beeinträchtigungen. So stehen z.B. Gebärdendolmetscher zur Verfügung. Alle Termine der Reihe „Stadt Land Fluss – Landschaft (er)leben“ können Sie in einem gesonderten Veranstaltungskalender des LVR, der im Frühjahr 2023 erscheint, nachlesen. Hier finden Sie auch Informationen zu Anmeldungen, Zielgruppe etc. Auch finden Sie die Termine ab dem Frühjahr auf den Internetseiten der Biologischen Stationen und des Landschaftsverbandes Rheinland. Wir freuen uns, mit Ihnen einen abwechslungsreichen Herbst im Projekt „Stadt Land Fluss Eifel –Landschaft (er)leben“ zu verbringen.
Maria Hinz, slfeifel_at_biostation-dueren.de, Tel.: 02427 94987-15
Sarah-Maria Hartmann, slfeifel_at_biostation-dueren.de, Tel.: 02427 94987-24 der Biologischen Station Düren.
Hauptveranstalter ist der Landschaftsverband Rheinland (LVR), Abteilung Kulturlandschaftspflege, in enger Kooperation mit der Biologischen Station Düren, der Biologischen Station Euskirchen, der Biologischen Station StädteRegion Aachen und dem Naturpark Hohes Venn - Eifel.