Die PostCode-Lotterie fördert seit 2020 das Projekt „Biber kann Schule“. Wegen der Coronapandemie hat das Projekt eine Verlängerung bis Februar 2022 erhalten.
Ansprechpartnerin:
Maria Hinz
Tel. 02427 90584-95
maria.hinz_at_biostation-dueren.de
Um den Biber und seine Lebensweise besser kennenzulernen, stellt die Biologische Station im Kreis Düren den Biber an allen Grundschulen des Kreises Düren im Schulunterricht kostenlos vor.
Durch seine wechselvolle Geschichte und seine Lebensweise ist der Biber in besonderer Weise geeignet, Kindern Einblicke in aktuelle Themen des Naturschutzes zu gewähren. Einst fast ausgerottet ist der Biber dank strenger Schutzmaßnahmen in den Kreis Düren zurückgekehrt. Die von Bibern gebauten Dämme erweisen sich als einzigartige Lebensräume für viele Tiere, gefällte Bäume und Biberbauten führen aber auch zu Konflikten.
Viele der Kinder haben inzwischen Biber direkt vor ihrer Haustür. Die Biologische Station weiß aus den Erfahrungen vorangegangener Projekte, wie sehr sich Kinder für den Biber begeistern können. Über einen zweistündigen Schulbesuch kann fundiertes Hintergrundwissen vermittelt werden. Hier kommen auch die „Biberkisten“ zum Einsatz, die man sich gerne auch kostenlos für einen eigenständigen Unterrichtseinsatz an der Biologischen Station ausleihen kann. So erhalten die Kinder die Möglichkeit, sich selbst ein objektives Bild über die verschiedenen Seiten des Bibers zu machen. Die Kinder können nun zum Thema mitreden und werden so zu Multiplikatoren.